
Über mich
Von der Idee zum Buch
Hi, ich bin Nadine. Ich bin Autorin, Bloggerin, Podcasterin und zukünftig auch Selfpublisherin aus Recklinghausen im Ruhrgebiet.
Ich freue mich, dass zu auf meine Seite gefunden hast. Lehne dich zurück und erfahre mehr über mich und meine Vision vom eigenen Buch.
Meine Liebe zu Geschichten aller Art haben mich dazu gebracht, selbst ein Buch schreiben zu wollen. Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit dem Thema schreiben, war also nie der Meinung, dass ich den Text runter schreibe und dann fertig bin. Ich muss aber leider zugeben, dass ich den Aufwand trotz allem unterschätzt habe. Da ich mir vorgenommen habe, dass mein erstes Buch (und natürlich auch alle weiteren Werke) ein professionelles Lektorat, Korrektorat, Buchsatz und Cover bekommen, schiebe ich meinen angepeilten Veröffentlichungstermin (Ende 2025) immer weiter nach hinten. Wie heißt es so schön? Gut Ding will Weile haben.
Davon bin ich überzeugt:
- Authentizität und Ehrlichkeit sind in einer Welt voller Fakes – vor allem bei Social Media – wichtig, daher versuche ich beides so gut wie möglich umzusetzen.
- Vernetzung ist für alle Beteiligten wichtig. Ich liebe es, sich gegenseitig zu helfen, im Team zu arbeiten und sich mental zu stärken.
- Jeder, der dein Buch veröffentlicht hat – im Selfpublishing oder über einen Verlag – hat Respekt verdient Es ist viel Arbeit und man muss viel Disziplin haben, um es durchzuhalten.
- Oberflächlichkeit und übertriebene Selbstdarstellung fallen einem immer auf die Füße. Nicht sofort, aber irgendwann schlägt das Karma zu.
„Von der Idee zum Buch“ ist für mich das, was das Schreiben ausmacht. Am Anfang steht ein kleiner Fetzen einer Szene oder eine Figur, die unbedingt eine Geschichte haben will oder vielleicht inspiriert eine reale Figur. Die Idee reift und nach und nach wird eine Erzählung draus, die dann zu einem Buch wird, das im Idealfall die Leser findet, die genau darauf gewartet haben. Es fasziniert mich, dass ein kleiner Funke ausreicht, um Kreativität zu entfachen.
Aber wie komme ich dazu zu glauben, dass ich ein Buch schreiben kann? Die ehrliche Antwort ist: Ich glaube es immer noch nicht so recht, oder besser gesagt: Ich kann es kaum glauben. Im Moment bin ich immer noch dabei, einen Kurs in kreativem Schreiben zu absolvieren, der mir sehr viele Aha-Momente geschenkt hat. All das, was ich in Büchern, die ich nicht überzeugend fand, nicht in Worte fassen konnte, hat mir der Kurs aufgezeigt. Das allein reicht natürlich nicht aus. Ich versuche regelmäßig kleine Geschichten mit Hilfe von Schreibimpulsen zu schreiben oder mache an Onlineveranstaltungen mit, die das kreative Schreiben fördern.
Fun Facts über mich:
- Wahrscheinlich ist das für jemanden, der gerne schreibt gar nicht so abwegig: Ich liebe Notizbücher und Stifte.
- Ich liebe die Vorweihnachtszeit, die unweigerlich mit Heiligabend beendet ist. Danach verliere ich zwar nicht das Interesse, aber die schönste Zeit ist dann für mich vorbei.
- Neues zu lernen ist für mich ein Privileg, das ich sehr zu schätzen weiß. Hätte ich mehr Zeit, würde ich womöglich irgendein Fernstudium in einem Fach machen, das ich gar nicht brauche, einfach nur, um alles über das Thema zu erfahren.
- Ich liebe Sprachen und habe sogar mal eine kaufmännische Ausbildung für Englisch und Französisch gemacht. Leider habe ich viel vergessen, aber ich bin gerade dabei mich Duolingo (Spanisch) und Busuu (Englisch) in den beiden Sprachen auf einen Stand zu bringen, mit dem ich ohne viel Nachzudenken mit anderen kommunizieren kann.
Mein Werdegang:
Seit 2020 nimmt Nadine Edel ihre Leserinnen und Leser als „Kunterbunte Bücherreisen“ mit auf literarische Entdeckungsreisen – sowohl im Blog als auch im Podcast. Schon als Kind sprudelte sie vor Fantasie und erfand eigene Geschichten, die sie nun endlich zu Papier bringt.
Im realen Leben ist sie Buchhalterin, Lohnbuchhalterin und Social Media Frau bei einem Schulungszentrum fürs Handwerk. Sie liebt ihren Job ebenso wie ihre Hobbys Lesen und Schreiben.
Gemeinsam mit ihrem Mann und drei Norwegischen Waldkatzen lebt sie im Herzen des Ruhrgebiets.
Wenn du mehr über mich erfahren willst, stöbere hier auf der Seite oder folge mir bei Instagram. Demnächst wirst du auf meiner Seite einen Newsletter finden.
