Nadine Edel
Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Bücher
  • Blog
  • Kontakt
  • RECHTLICHES
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
Menu

Warum muss es Selfpublishing sein?

Posted on April 27, 2025 by admin

Wenn mir jemand vor fünfzehn Jahren gesagt hätte, dass ich in diesem Jahr ein Buch im Selfpublishing veröffentlichen möchte, hätte ich demjenigen wohl einen Vogel gezeigt. Mit meinem ersten E-Book-Reader, den ich im Jahr 2010 (glaube ich) bekommen habe, habe ich mir einige Bücher von Amazon heruntergeladen. Damals war mir gar nicht so richtig bewusst, dass es sich zum Teil um Selfpublisher gehandelt hat, weil ich mich zu dem Zeitpunkt nicht damit befasst habe. Einen Großteil dieser Bücher habe ich abgebrochen, weil sie einfach unlesbar waren. Ich finde, dass sich dieser Teil der Branche merklich verändert hat. Natürlich gibt es immer noch Bücher, die ein fürchterliches Cover haben oder die nicht lektoriert sind oder vor Fehlern strotzen, aber das ist – zumindest in meiner Bubble – die Ausnahme. In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass Verlagsbücher weniger professionell sind als noch vor einiger Zeit. Hier finden sich Fehlerchen, die einem Lektorat hätte auffallen müssen und auch Rechtschreibfehler oder sogar grobe Schnitzer wie falsche Namen oder ähnliches durfte ich schon finden.

Ende 2021 bin ich über meinen Blog Kunterbunte Bücherreisen das erste Mal mit Menschen in Berührung gekommen, die ihre Bücher in Alleinregie veröffentlichen. Wie ich auf die Idee kam, dass ich genau diese Autoren unterstützen möchte, kann ich nicht mehr genau sagen. Irgendwann ist die Idee entstanden, dass ich einen Podcast machen könnte, der zum größten Teil Selfpublisher zu Gast hat. Nach und nach hatte ich immer mehr Einblick in diese Welt und gleichzeitig habe ich mehr über die Zusammenarbeit mit Verlagen gelernt. Die Erfahrungen, von denen ich gehört habe, mögen Einzelfälle sein, aber es hat mich darin bestärkt, dass ich ein Buch, das ich in ferner Zukunft schreiben wollte, auf jeden Fall selbst herausbringen würde.

Es gibt aber noch mehr Gründe: Ich bin unglaublich ungeduldig. Wenn ich mir vorstelle, ich würde mein Manuskript an einen Verlag oder eine Agentur schicken und würde monatelang nichts hören, werde ich wahnsinnig. Dann dauert es ja auch noch mal ewig, bis das Buch veröffentlicht wird – sofern man eine positive Rückmeldung bekommt bzw. die Agentur einen Verlag findet. Wenn ich Pech habe, darf ich mir mein Cover nicht selber aussuchen und muss das nehmen, das der Verlag mir aufdrückt. Und was ist mit dem Titel? Der wird unter Umständen auch vom Verlag bestimmt. Nicht immer, aber das Risiko will ich nicht eingehen. Kürzlich habe ich von einer Autorin gelesen, dass sie mit dem Verlag Cover und Titel abgestimmt hat und plötzlich wurde beides komplett geändert. Zur völligen Unzufriedenheit der Autorin.

Ich habe es gerne selber in der Hand, auch wenn das bedeutet, dass es teuer ist und dass es mehr Arbeit ist als das Buch zu schreiben, das Lektorat einzuarbeiten und vielleicht noch etwas Werbung zu machen, verkürzt gesagt. ich muss mir meinen Lektor, meinen Korrektor und Coverdesigner (natürlich auch *in) selber suchen, aber dann bekomme ich auch den Menschen, mit dem ich gut zusammenarbeiten kann. Ich möchte einfach nicht, dass jemand über meinen Kopf hinweg entscheidet, was in meinem Buch stehen soll und mir Vorgaben macht.

Was die Veröffentlichung selber angeht: Auch hier möchte ich den Zeitpunkt frei entscheiden können. Ich möchte nicht unter Druck gesetzt werden, um einen Termin halten zu müssen. Es kann so viel im realen Leben passieren, da will ich nicht noch was mein Hobby angeht, Stress haben. Allerdings bin ich mal sehr gespannt, wie nervenaufreibend die Veröffentlichung ohne eigene Erfahrungswerte wird. Ich habe nur eine theoretische Ahnung, und die nicht mal umfassend, was zu tun ist, wenn man selbst veröffentlicht. Aber soweit ist es ja noch nicht. Ich vertraue einfach mal darauf, dass ich in der Lage bin, mir Dinge eigenständig anzueignen und dass mir das auch hier weiterhelfen wird.

Ich schließe trotzdem nicht aus, dass ich irgendwann vielleicht doch über einen Verlag veröffentlichen möchte und es ausprobieren werde. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das für mich aber noch undenkbar.

Wie stehst du zu Büchern aus dem Selfpublishing? Schreib es mir gern in die Kommentare.

Category: Hinter den Kulissen, Persönliches

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Zeig wer du bist! Juni 17, 2025
  • Monatsrückblick März 2025 – Jetzt geht’s lohooos! April 30, 2025
  • Warum muss es Selfpublishing sein? April 27, 2025
  • Es ist soweit! April 25, 2025

Was bisher geschah

Kategorien

  • Hinter den Kulissen
  • Persönliches
  • Rückblick

Schlagwörter

24 Kurzgeschichten zum Advent Blogparade BuchPassion Club der Selfpublisher DKzL Kurzgeschichte Schreibkurs Selpublishing Zeig wer du bist
© 2025 Nadine Edel | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme