Der April war für mich in mehrfacher Hinsicht spannend. Nicht nur, weil ich mit meinem Projekt plötzlich richtig gut vorangekommen bin, sondern auch, weil ich beschlossen habe, jetzt offen als Autorin aufzutreten. Immerhin habe ich ja schon eine Kurzgeschichte in einer Anthologie veröffentlicht. Ich habe mir also ein Logo überlegt und diese Homepage erstellt. Ob es Prokrastination war, damit ich nicht schreiben “muss”, oder ob es der erste Schritt in die angestrebte Professionalität war, lasse ich dich selbst entscheiden. Ich bin jedenfalls froh, dass ich es jetzt schon gemacht habe.
Homepage
Wenn du diesen Text lesen kannst, bist du ganz offensichtlich auf meiner nagelneuen Homepage gelandet. Ich habe lange überlegt, wann ich damit starten soll, weil ich es immer albern fand, eine Homepage zu haben, ohne groß etwas vorweisen zu können. Andererseits habe ich jetzt so oft gelesen und gehört, dass man so früh wie möglich mit der Werbung fürs Buch starten soll. Also habe ich es einfach getan! In Sachen „Einfach mal machen, könnte ja gut werden.“ bin ich auch einfach die Meisterin.
Bisher habe ich noch nicht so viele Inhalte, was unter anderem daran liegt, weil ich immer noch an der Rohfassung meines Manuskripts sitze. Das bedeutet aber nicht, dass es hier gar keinen Content geben wird. Ich versuche in regelmäßigen Abständen über mein Projekt und über Buchthemen zu sprechen, um dich von Anfang an mitzunehmen.
Manuskript
Meine Rohfassung neigt sich dem Ende zu, allerdings hake ich gerade mal wieder an einer Stelle, daher habe ich mir überlegt, dass ich in der Zeit schon mal mit der Überarbeitung beginne. Ob das sinnvoll ist, wird sich zeigen. Ich schreibe zum ersten Mal ein Buch und muss mich erst mal finden, was gar nicht so einfach ist.
Ich habe immer gedacht, ich setze mich hin und erzähle meine Geschichte. Allerdings hat sich, als ich Teile erneut gelesen habe, gezeigt, dass ich Figuren, die ich eingeführt habe, einfach nie wieder erwähnt habe. Das darf natürlich nicht sein. Gut, dass mir das aufgefallen ist, bevor ich das Manuskript an irgendwen weitergegeben habe.
Auf Instagram kam heute die Frage im Rahmen von #autoren_gestehen auf, wie ich mit Stillstand umgehe. Die Antwort findest du hier:

Vorgehen
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das die endgültige Vorgehensweise ist, aber zur Zeit bin ich damit sehr zufrieden: Ich schreibe auf dem ReMarkable vor und übertrage dann die grob geschriebenen Szenen auf den PC. Damit habe ich in kurzer Zeit einige Kapitel beenden können und bin jetzt total gespannt, wen ich dieses Mal vergessen habe, erneut zu erwähnen.
Du fragst dich jetzt, wie das sein kann? Ich plotte nicht, bzw. nur grob. Ich weiß, wie die Geschichte anfängt, wie sie aufhört und auch einige Szenen zwischendrin. Alles andere erarbeite ich mir im Laufe der Zeit. So habe ich schon ganz tolle Ideen gehabt, die ich auch direkt umgesetzt habe.
Ich habe es mit Plotten versucht, aber da ich immer wieder von dem Plan abweiche, weil mir plötzlich eine bessere Idee kam, habe ich es aufgegeben. Es soll ja einige Menschen geben, die auf diese Art schreiben.
Was im April 2025 sonst noch los war
- Ich habe eine Kurzgeschichte für eine Spendenanthologie zum Thema Wölfe eingereicht und warte jetzt darauf, ob meine Geschichte angenommen wurde.
- Wie schon im letzten Jahr habe ich wieder eine Weihnachtsgeschichte für die Spendenanthologie, die der Club der Selfpublisher seit mittlerweile drei Jahren herausgibt, geschrieben. Auch hier warte ich auf Rückmeldung, ob ich wieder dabei sein darf.
- Ich habe als Hausaufgabe für meinen Schreibkurs eine Romanidee geplottet und eine für mich tolle Rückmeldung bekommen.

Was ich im April 2025 gebloggt habe
- Es ist soweit! Der allererste Blogartikel auf meiner Autorenhomepage. Ein denkwürdiger Tag. 😉
- Warum muss es Selfpublishing sein? Das Thema ist mir zu wichtig, um es unter den Tisch fallen zu lassen. Ich habe in der Vergangenheit oft Diskussionen dazu führen müssen.
Ausblick auf den Mai 2025
- BuchPassion am 3. Mai in Bremen
- Plan: Rohfassung für DKzL beenden
- Plan: Mindestens drei Kapitel überarbeiten